What can art do? Webdesign für Forschungsprojekt, digitale Kunst
Kunsttheorie als visuelles Feuerwerk
Wie relevant ist politische Kunst... für die Menschen? Das vom Schweizerischen Nationalfonds
unterstützte Forschungsprojekt «What can art do?» der Hochschule
Luzern – Design & Kunst untersucht die Berührungspunkte von
Kunst, Politik und Gesellschaft.
Eine Website dient der Vermittlung
der theoretischen Arbeiten rund um das Thema. Die Homepage wird durch
ein einnehmendes und spielerisches Element visuell aufgeladen. Ausgewählte Begriffe werden durch einen Algorithmus geschleudert und
in eindrücklichen Phänomenen grafisch abgebildet. Sie wachsen und bewegen sich wie eigenständige Organismen und stellen Beziehungen und Relevanz der
Begriffe dar. Als Visuals kommen sie in weiteren Kommunikationsmitteln zum Einsatz.
Im Magazin Hochparterre für Architektur, Planung und Design erschien kürzlich ein Artikel zu diesem Projekt.



